Sofalesungen

Ariane Koch
«Die Aufdrängung»

© Heike Steinweg

Winterthur

So 16.04.2023 17:00 Uhr

zu Gast bei Astrid, Johannisstrasse 48, 8404 Winterthur

Eintritt

10.- (kleiner Preis) / 20.- (Soli) / 30.- (Gönnerisch <3)

Ariane Koch

geboren 1988 in Basel, studierte u. a. Bildende Kunst und Interdisziplinarität. Sie schreibt – auch in Kollaboration – Theater- und Performancetexte, Hörspiele und Prosa. Die entstandenen Texte wurden vielfach aufgeführt und ausgezeichnet.

Moderation:

Laure Aebi

«Die Aufdrängung»

Eine junge Frau fristet ihr Dasein in einem zu grossen Haus in einer zu kleinen Stadt neben einem dreieckigen Berg. Als dort ein Gast auftaucht, nimmt sie ihn kurzerhand bei sich auf. Der Gast ist ihr so vielversprechend neu wie fremd und wird schnell zum einnehmenden Mittelpunkt, aber auch Opfer inquisitorischer Machtfantasien. Bis er den Fängen der zunehmend obsessiven Hausherrin schliesslich entkommt und sie selbst, wieder allein, eine lang ersehnte Reise antritt und nun ihrerseits zur Gästin wird.

Die Aufdrängung ist ein wunderbar eigensinnig erzählter Roman, der Fragen nach dem Bekannten und Unbekannten, nach Herkunft und Heimat, nach Assimilation und Integration, nach Privatsphäre und Gastfreundlichkeit stellt. Ein Debüt, dessen Lust am Fabulieren und Fantasieren mitreisst.

© Paula Troxler

In welchem Buch wärst du gern mit dabei?

Wir sind wundersamerweise in jedem Buch dabei, wenn auch in manchen intensiver. Ich weiss nicht einmal, ob mensch sagen könnte, Bücher hätten keine Konsequenzen für unser (handelndes) Leben. Ist das nicht unheimlich? Wir meinen, wir lesen «nur», dabei verändert es alles!

Welches Buch würdest du am liebsten vorlesen?

«Tagebuch eines Pferdes» von Claire Goll habe ich schon einmal im selbstveranstalteten «Sole Radio» in voller Länge vorgelesen. Es war Sonntagmorgen und ich habe dazwischen etwas Musik abgespielt. Die Anzahl an Radiozuhörer:innen variierte zwischen 0 und 4.

Welches Buch hat dich besonders geprägt?

«Fritz Kochers Aufsätze» von Robert Walser. Es steht alles drin, um was es im Leben geht. Ich werde dabei traurig und fröhlich, hungrig und voll, nachdenklich und beschwingt zugleich.

Alle Sofalesungen
Mariann Bühler
«Verschiebung im Gestein»
So 30.03.2025, 17:00 Uhr
Winterthur
Nora Osagiobare
«Daily Soap»
So 27.04.2025, 17:00 Uhr
Winterthur
Fanny Wobmann
Les arbres quand ils tombent
So 23.03.2025, 17:00 heures
Lausanne
Wanda Dufner
«Bauchlandung — Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft»
So 23.03.2025, 17:00 Uhr
Zürich
MarieMo
Pied à terre
So 30.03.2025, 17:00 heures
Genève
Agathe Borin
Journal d’alpage
So 30.03.2025, 17:00 heures
Neuchâtel
Miriam Suter / Natalia Widla
«Niemals aus Liebe»
So 06.04.2025, 17:00 Uhr
Basel
Mariann Bühler
«Verschiebung im Gestein»
So 06.04.2025, 17:00 Uhr
Bern
Nicolas Di Meo
Tumiqa
So 06.04.2025, 17:00 heures
Lausanne
Agnes Siegenthaler
«So nah, so hell»
So 13.04.2025, 17:00 Uhr
Luzern