Rebecca Gisler
«Vom Onkel»

Zwei Geschwister und ein kauziger Onkel. Eine gewagte WG.
Früher, wenn der Onkel Indianerschmuck und Piratenschwerter gebastelt hatte, waren sie wie drei Kinder, den ganzen Sommer lang. Jetzt, mit 52, pfeift der Onkel aus allen Löchern. Nichte und Neffe haben beschlossen, ins weisse Haus mit den blauen Läden zu ziehen. Eine WG in der Bretagne, am Ende der Welt. Während der Bruder sich den Blattläusen an den frisch gepflanzten Obstbäumen widmet, erkundet die Schwester die in dreissig Jahren Alleinleben entwickelten Eigenarten des Onkels. Nach und nach breitet sich eine etwas ungemütliche Familienlandschaft aus.
Rebecca Gislers Debüt «Vom Onkel» (Atlantis 2022) ist ein flimmernder, vielschichtiger Roman, der mit originellen Figuren besticht und durch seinen rhythmischen erzählerischen Atem einen starken Sog auslöst.
Rebecca Gisler (*1991 in Zürich) studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel und an der Universität Paris 8. Ihr Debütroman «Vom Onkel», den sie auf Französisch und auf Deutsch verfasst hat, erschien im Herbst 2021 unter dem Titel «D’oncle» in Frankreich und wurde für mehrere Literaturpreise, u.a. für den Prix Les Inrockuptibles, nominiert sowie mit dem Schweizer Literaturpreis 2022 ausgezeichnet. Mit einem Auszug aus der deutschen Fassung gewann sie 2020 den Open Mike in Berlin. Rebecca Gisler lebt in Zürich und Paris.
Moderation: Anna Chudozilov
Zu Gast bei: Sabin im Nähsalon, Industriestrasse 15, 6005 Luzern
Eintritt: CHF 12 | ermässigt CHF 8
In Kooperation mit Lettera – Literaturfest Luzern
Hinweis Corona: Die offizielle Maskenpflicht entfällt. Wir empfehlen dem Publikum trotzdem, während der Lesung eine Maske zu tragen. Nach der Sofalesung wird es einen kleinen Apéro geben.