26.03.2023, 17.00 Uhr, Ort: ZÜRICH

AUSGEBUCHT! Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»

26.03.

© Yves Bachmann

Ein bisschen Jammern, ein bisschen Jugo und viel Ja zum Leben. Seit 1990 schreibt Lidija Burčak Tagebuch. Im Band «Nöd us Zucker» (Der gesunde Menschenversand 2022) veröffentlicht sie nun Auszüge aus 17 Jahren Tagebuch, die sie im Alter von 15 bis 32 geschrieben hat, ohne auch nur einen Satz daran zu ändern. Wir erfahren direkt und unmittelbar von den Sorgen und Wünschen einer heranwachsenden Seconda: Druck von aussen und Verwirrung von innen; Wut über die Lage der Welt, die Enge der Schweiz und die Langeweile in Winterthur.

Als Kind von jugoslawischen Einwanderern kommt Lidija Burčak 1983 in Winterthur auf die Welt. Lieber wäre sie anderswo aufgewachsen und hätte etwas anderes gemacht als das KV. Sie zieht es trotzdem durch. Nach LAP, BMS, KME studiert sie in London Visuelle Anthropologie. Seither arbeitet sie als Filmschaffende und Autorin und liebt es, ein Publikum zu unterhalten.

Moderation: Luana Sarbacher

Eintritt: Zahl, was du magst 10.- / 20.- / 30.- / bezahlen vor Ort bar oder mit TWINT

Zu Gast bei: WG von Anja im Kreis 3, die genaue Adresse wird kurz vor der Veranstaltung an die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mailadresse geschickt

Mit Apéro und anschliessendem Ausklingen

In Kooperation mit dem Literaturhaus Zürich

Nächste Veranstaltungen

04.06.

Ort:  AARAU
Datum:  04.06.2023, 17.00 Uhr

04.06.

Ort:  MORGES
Datum:  04.06.2023, 17.00 Uhr