Mitmachen...
... und Gastgeber_in werden

Sofalesungen sind öffentliche Lesungen im kleinen Rahmen in privaten Räumen ohne Firlefanz. Es gibt kaum einen Ort, der nicht als literarischer Salon durchgeht. Wir suchen immer wieder neue Gastgeber_innen, die in ihren Wohnzimmern, WG-Küchen, Hinterhöfen und Schrebergärten eine Sofalesung beherbergen möchten.
Was es braucht, um Gastgeber_in zu werden
Offene Türen. Die Sofalesungen sind öffentlich, das heisst, wildfremde Menschen setzen sich auf dein Sofa. Du kannst das Publikum aber mitbestimmen: Erzähle deinen Freunden davon, informiere den Quartierverein, hänge einen Flyer in den Hausgang, berichte beim Töggelimatsch davon und warum nicht der Kassenfrau in der Migros oder deinem Coiffeur?
Platz. Und zwar für mindestens 20 Gäste. Die Obergrenze setzen wir gemeinsam: Für jede Sofalesung gibt es ein einfaches Anmeldeformular auf unserer Webseite. So wissen wir, mit wie vielen Gästen wir rechnen können, und niemanden nach Hause schicken müssen.
Zeit, aber kein Geld. Gastgeber¬in zu sein kostet dich nichts. Das heisst: Etwas Zeit und Aufwand braucht das Ganze schon, schliesslich gibt es einiges zu planen, vielleicht müssen ein paar Möbel verschoben werden. Wir wünschen uns von dir, dass du unseren Gästen etwas Kleines zu Essen und zu Trinken bereitstellst, damit sie nach der Lesung noch einen Moment verweilen können. Dafür musst du dich nicht in Unkosten stürzen, wir entschädigen dich mit einem festen Betrag für diesen Aufwand. Die Einnahmen aus den Eintritten gehen immer an (den Verein) Sofalesungen.
Vertrauen. In unser Programm. Die Autorinnen und Autoren suchen wir aus. Dabei gehen wir gerne auf deine Wünsche ein und achten darauf, dass es passt: Kein Lyrikfan bekommt einen Krimiautor mit blutrünstigen Geschichten auf sein Sofa!
Die Sofalesungen entstehen als kuratiertes Programm gemeinsam mit den Gastgeberinnen und Gastgebern. Es ist darum nicht möglich, eine Sofalesung für einen Firmenanlass oder ein Geburtstagsfest zu buchen. Auf den Sofalesungen gibt es aber kein Copyright: Wir freuen uns, wenn unser Projekt dich inspiriert, eine eigene Lesung bei dir zu Hause zu organisieren!