Der Verein

«Sofalesungen» öffnen Türen für überraschende Begegnungen mit neuen literarischen Stimmen – im ganzen Land. Mit dieser Vision wurde der Verein im Februar 2018 in Basel gegründet, um die bisherige Initiative «Sofalesungen» nachhaltig zu verankern. Der gemeinnützige Verein führt eine Geschäftsstelle und veranstaltet eigenständig oder in Kooperation mit professionellen Literaturveranstalter_innen öffentliche Lesungen in den Räumen privater Gastgeber_innen. Er bietet vor allem Debüt-Autor_innen regionale Bühnen und begeistert neue Publikumskreise für Literatur und den ungezwungenen Austausch. Vernetzt mit anderen Literaturinitiativen sorgt der Verein auch für das Gespräch über Sprach- und Landesgrenzen hinaus. Der Verein Sofalesungen ist steuerbefreit und lässt sich vielseitig unterstützen: als Mitglied oder Gönner_in.

 

Möchtest du Mitglied werden?

DER VORSTAND

Der Vorstand des Vereins Sofalesungen besteht aus folgenden Personen: 

Sabine Kubli, lic. phil., Kulturvermittlerin, Basel (Präsidentin)
Fabienne Sterki, MLaw, Advokatin, Basel (Vize-Präsidentin)
Samantha Lottenbach, MA Sociology, Leiterin Departementsdienste HSLU Soziale Arbeit, Luzern
Christian Zysset, Finanzexperte, Oberwil
Stephan Bader, Kulturredaktor und freier Journalist, Berlin 

 

Die Geschäftsleitung

Frederik Skorzinski 

frederik.skorzinski@sofalesungen.ch

 

LEITBILD DES VEREINS SOFALESUNGEN

Vision 
Sofalesungen öffnen Türen für überraschende Begegnungen mit neuen literarischen Stimmen – im ganzen Land.

Mission 
Mit Sofalesungen Literatur da erleben, wo man sich zu Hause fühlt.

Kernwerte

Erleben: 
Literatur gemeinsam erleben und geniessen – ungezwungen und auf Augenhöhe.
Sofalesungen erfinden sich immer wieder neu und sprengen Grenzen – zwischen Genres, Sprachen, Generationen, zwischen öffentlich und privat. 

Entdecken: 
Sofalesungen präsentieren neue Stimmen der Literatur – in Prosa, in Lyrik und in Spoken Word.
Literatur kennenlernen – über regionale und sprachliche Grenzen hinweg.
Literaturvermittlung geht neue Wege – in Wohnungen, Ateliers und Hinterhöfen. 

Teilhaben und Vernetzen: 
Gastgeber_innen werden zu Literaturvermittler_innen – für Freunde, Bekannte und Unbekannte.
Sofalesungen begeistern neue Publika für Literatur – während der Lesung und darüber hinaus.
Sofalesungen ermöglichen den Austausch und die Vernetzung – zwischen Publikum, Kulturschaffenden und Institutionen.

Fördern: 
Sofalesungen bieten den Autor_innen eine Bühne – für sich und ihre Werke. 
Sofalesungen bringen Moderator_innen weiter – sie sammeln Erfahrungen, festigen Fähigkeiten, probieren Neues aus. 

 

Leitbild zum Download

 

 

Sofalesungen unterstützen

Kontoverbindung:
Kontoinhaber: Verein Sofalesungen
IBAN: CH21 0900 0000 8918 9595 0
Konto-Nr. 89-189595-0
BIC: POFICHBEXXX

Der Verein Sofalesungen ist steuerbefreit.