Sofalesungen

Lukas Linder
«Der Letzte meiner Art»

© Dominique Meienberg

Winterthur

So 23.02.2020 17:00 Uhr

zu Gast bei Nicole und Beat

Eintritt 12.- (regulär) / 8.- (reduziert)

Lukas Linder

geboren 1984 im Kanton Zürich, studierte Germanistik und Philosophie in Basel. Er ist Dramatiker, schrieb unter anderem für das Theater Basel und das Theater Biel / Solothurn und wurde mit mehreren Preisen, darunter dem Kleist-Förderpreis und dem Publikumspreis des Heidelberger Stückemarkts, ausgezeichnet. «Der letzte meiner Art» ist sein Romandebüt.

Moderation:

Anita Vogt

«Der Letzte meiner Art»

Lukas Linder erzählt in «Der letzte meiner Art» (Kein&Aber 2018) die Geschichte einer skurril-dekadenten und nicht wirklich lebensfähigen Familie. Die Grosseltern nörgeln, der Vater scheitert in seiner Karriere als Clown, die Mutter wird von Verehrern umgarnt, der Bruder geigt virtuos – und der Jüngste, Alfred? Will ein Held werden wie sein Vorfahr, der in Marignano 40 Franzosen niedergemäht hat. Nur hat Alfred gar kein Problem mit Franzosen und sucht angestrengt nach anderen Gebieten für Heldentaten. Auf schonungslose und höchst humorvolle Art berichtet Lukas Linder über das alltägliche Scheitern und lässt einen dabei amüsiert auf das eigene Leben schielen.
Alle Sofalesungen
Mariann Bühler
«Verschiebung im Gestein»
Di 30.03.2025, 17:00 Uhr
Winterthur
Nora Osagiobare
«Daily Soap»
Di 27.04.2025, 17:00 Uhr
Winterthur
Fanny Wobmann
Les arbres quand ils tombent
Di 23.03.2025, 17:00 heures
Lausanne
Wanda Dufner
«Bauchlandung — Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft»
Di 23.03.2025, 17:00 Uhr
Zürich
MarieMo
Pied à terre
Di 30.03.2025, 17:00 heures
Genève
Agathe Borin
Journal d’alpage
Di 30.03.2025, 17:00 heures
Neuchâtel
Miriam Suter / Natalia Widla
«Niemals aus Liebe»
Di 06.04.2025, 17:00 Uhr
Basel
Mariann Bühler
«Verschiebung im Gestein»
Di 06.04.2025, 17:00 Uhr
Bern
Nicolas Di Meo
Tumiqa
Di 06.04.2025, 17:00 heures
Lausanne
Agnes Siegenthaler
«So nah, so hell»
Di 13.04.2025, 17:00 Uhr
Luzern