Sofalesungen

Nina Kunz
«Ich denk, ich denk zu viel»

© Yves Bachmann

Zürich

So 30.05.2021 17:00 Uhr

zu Gast bei GZ Wipkingen, Breitensteinstrasse 19A, 8037 Zürich

Eintritt

12.- / 8.- (AHV, Legi)

Büchertisch von Paranoia City

Nina Kunz

wurde 1993 geboren, studierte Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Zürich und arbeitet seit 2017 als Kolumnistin und Journalistin für Das Magazin des Tagesanzeigers. 2018 und 2020 wurde sie zur «Kolumnistin des Jahres» gewählt.

Moderation:

Simone Lappert

«Ich denk, ich denk zu viel»

Zeitvergeudender Internetkonsum, die perfiden Botschaften der Bravo Girl, sexistische Dozenten an der Uni, unsensible Trennungen, Leistungsdruck und Workism. Nina Kunz seziert in 30 Texten Ängste der Gegenwart aus einer sehr persönlichen Perspektive, die stets von theoretisch-philosophischen Inputs ergänzt werden. So heissen die Texte zum Beispiel «Schwindelgefühl (feat. Jean-Paul Sartre)» oder «Wer ist mein Vater (feat. Julia Kristeva)».

Alle Sofalesungen
Wanda Dufner
«Bauchlandung — Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft»
Di 23.03.2025, 17:00 Uhr
Zürich
Sagal Maj Čomafai
«Fast nichts all inclusive»
Di 25.05.2025, 17:00 Uhr
Zürich
Fanny Wobmann
Les arbres quand ils tombent
Di 23.03.2025, 17:00 heures
Lausanne
Mariann Bühler
«Verschiebung im Gestein»
Di 30.03.2025, 17:00 Uhr
Winterthur
MarieMo
Pied à terre
Di 30.03.2025, 17:00 heures
Genève
Agathe Borin
Journal d’alpage
Di 30.03.2025, 17:00 heures
Neuchâtel
Miriam Suter / Natalia Widla
«Niemals aus Liebe»
Di 06.04.2025, 17:00 Uhr
Basel
Mariann Bühler
«Verschiebung im Gestein»
Di 06.04.2025, 17:00 Uhr
Bern
Nicolas Di Meo
Tumiqa
Di 06.04.2025, 17:00 heures
Lausanne
Agnes Siegenthaler
«So nah, so hell»
Di 13.04.2025, 17:00 Uhr
Luzern