Sofalesungen

Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»

© Miklós Klaus Rózsa

Zürich

So 29.10.2023 17:00 Uhr

zu Gast bei tba, die genaue Adresse wird kurz vor der Veranstaltung an die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mailadresse geschickt

Eintritt

Zahl, was du magst: 10 / 20 / 30 CHF

Mit Apéro und anschliessendem Ausklingen

In Kooperation mit dem Literaturhaus Zürich

Olga Lakritz

geboren 1995, aufgewachsen in der Stadt Zürich, stand im Alter von sechzehn Jahren zum ersten Mal auf einer Spoken Word Bühne und wurde unter anderem Schweizermeisterin in der Kategorie U20. Nach einem Studium am Schweizerischen Literaturinstitut widmet sich Olga Lakritz vorwiegend der geschriebenen Literatur. Sie veröffentlicht Kurzgeschichten und Gedichten u.a. in Sinn und Form, Literarischer Monat und delirium Magazin. Sie schreibt Prosa, Lyrik sowie gesprochene Poesie und wohnt in Biel.

Moderation: Aleks Sekanić

«Das Ampfermädchen»

von Olga Lakritz beschreibt die Selbstermächtigung eines Mädchens, das immer im Schatten ihrer Schwester um die Aufmerksamkeit und Liebe ihrer Mutter kämpft – und jedes Mal verliert. Nach dem Tod der an Krebserkrankten Mutter werden die Mädchen in ein neues Umfeld geworfen – vom Bauernhof ziehen sie in die Stadt. Dort versucht die Protagonistin mit ihrem Leben zurecht zu kommen und ihre Erinnerungen sowie ihre persönliche Geschichte neu zu gestalten. Olga Lakritz schreibt in einer eindringlichen Sprache, die Emotionen nachfühlen und Geschichte miterleben lässt.

© Paula Troxler
Alle Sofalesungen
Rina Jost
«WEG»
Di 03.12.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Ed Wige
Milch Lait Latte Mleko
Di 03.12.2023, 17:00 heures
La Chaux-de-Fonds
Gianna Olinda Cadonau
«Feuerlilie»
Di 03.12.2023, 17:00 Uhr
Bern
Sabine Abt
«fischfarbenprisma»
Di 03.12.2023, 17:00 Uhr
St. Gallen
Martina Clavadetscher & Raphaëlle Lacord
Trois âmes sœurs
Di 10.12.2023, 17:00 heures
Genève
Raffael Rihs
«Die Flügel der Anderen»
Di 17.12.2023, 17:00 Uhr
Winterthur
Anna Ospelt
«Frühe Pflanzung»
Di 28.01.2024, 17:00 Uhr
Basel