Sofalesungen

Saskia Winkelmann
«Höhenangst»

© Eglė Šalkauskyte

Aarau

So 04.06.2023 17:00 Uhr

zu Gast bei Nathalie und Martin, (genaue Adresse wird am Samstag vor der Veranstaltung per Mail bekannt gegeben), 5000 Aarau

Eintritt

10.- (kleiner Preis) / 20.- (Soli) / 30.- (Gönnerisch <3)

Saskia Winkelmann

wurde 1990 geboren. Sie ist Autorin, DJ und Teil des basisdemokratischen Tojo Theater Kollektivs. Studiert hat sie Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel und Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. 2019 schloss sie ihr Studium mit einem Master ab. Als Regieassistenz zweier Stücke am Konzert Theater Bern hat sie 2014 und 2015 mitgewirkt. 2013 erhielt sie den Kulturförderpreis der Stadt Thun. Sie schreibt lange und kurze Prosatexte, die bis jetzt in Literaturmagazinen erschienen sind und/oder im Rahmen von Lesungen vorgetragen wurden. 

Moderation:

X Schneeberger

«Höhenangst»

Die achtzehnjährige Protagonistin lebt mit und abhängig von ihrer Mutter, die das Haus kaum verlässt, in einer Schweizer Kleinstadt. Ihr Rückzugsort ist der Botanische Garten,Freund:innen hat sie keine, seit ihre Wüstenmäuse gestorben sind. Sie steht kurz vor dem Abschluss des Gymnasiums, langweilt sich und weiss nicht, wohin mit sich.

Als sie Jo kennenlernt, scheint sich endlich etwas in Bewegung zu setzen. Jo schert sich nicht darum, was andere denken, Jo ist immun gegen Zuschreibungen, Jo traut sich alles. Ein illegaler Kellerclub und eine Jagdhütte werden zu Trainingsplätzen für erste Erfahrungen mit Drogen, elektronischer Musik und Sex. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Doch dann gerät alles ausser Kontrolle.

Ein Roman über Finden und Verlieren, über Liebe und Weltflucht. 
© Paula Troxler

In welchem Buch wärst du gern mit dabei?

​In «Outlie» von Rachel Cusk, mit der Protagonistin im hochsommerlich heißen Athen.


Welches Buch platzierst du auf deinem Nachttisch, wenn ein vielversprechendes Date ansteht? 

Ich würde «My Year of Rest and Relaxation» von Ottessa Moshfegh, «all about love» von bell hooks, «Arbeit und Struktur» von Wolfgang Herrndorf, «Wie viele Tage» von Andrea Scrima und "Der Ursprung der Welt" von Liv Strömquist aufeinanderstapeln.


Welches Buch würdest du dir am liebsten vorlesen lassen? Und von wem?

Eines der Bücher, die ich lässig auf dem Nachttisch arrangiert hätte für ein vielversprechendes Date. Natürlich von dem vielversprechenden Date selbst. Im Bett.

Alle Sofalesungen
Wanda Dufner
«Bauchlandung — Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft»
Di 04.05.2025, 17:00 Uhr
Lenzburg
Fanny Wobmann
Les arbres quand ils tombent
Di 23.03.2025, 17:00 heures
Lausanne
Wanda Dufner
«Bauchlandung — Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft»
Di 23.03.2025, 17:00 Uhr
Zürich
Mariann Bühler
«Verschiebung im Gestein»
Di 30.03.2025, 17:00 Uhr
Winterthur
MarieMo
Pied à terre
Di 30.03.2025, 17:00 heures
Genève
Agathe Borin
Journal d’alpage
Di 30.03.2025, 17:00 heures
Neuchâtel
Miriam Suter / Natalia Widla
«Niemals aus Liebe»
Di 06.04.2025, 17:00 Uhr
Basel
Mariann Bühler
«Verschiebung im Gestein»
Di 06.04.2025, 17:00 Uhr
Bern
Nicolas Di Meo
Tumiqa
Di 06.04.2025, 17:00 heures
Lausanne
Agnes Siegenthaler
«So nah, so hell»
Di 13.04.2025, 17:00 Uhr
Luzern