Sofalesungen

Noëlle Gogniat
«So ist es eben»

© Foto: Valentin Luthiger

Sarnen

So 12.03.2023 17:00 Uhr

zu Gast bei Antonia & Christian, Kirchstrasse 17, 6060 Sarnen

Eintritt

10.- / 20. / 30.- (zahl was du magst)

Noëlle Gogniat

*1996 in Altdorf, studierte Illustration Fiction an der Hochschule für Design und Kunst in Luzern und Literarisches Schreiben an der Hochschule der Künste Bern. Noëlles zeichnet und schreibt, erzählt, spielt mit Farbe und Form, der Linie und dem Wort. Sie lebt und arbeitet als freischaffende Illustratorin und Autorin in Bern. «So ist es eben» ist ihr erster Roman.


Moderation: Stefan Humbel

«So ist es eben»

Der Föhn bläst erbarmungslos durchs Dorf. Die lokale Tradition, ein gemeinschaftliches Chabis- und Schaffleischkochen, erhitzt derweil die Gemüter. Die Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner bringen sich in Stellung, verschweigen einander Wesentliches, versichern sich ihrer Identität und verwahren sich mehr oder minder erfolgreich gegen Neues.

In ihrem Debütroman «So ist es eben» (Verlag Die Brotsuppe, 2022) beweist Noëlle Gogniat viel Witz, Scharfblick und ein feines Sensorium für dörfliche Verwebungen.

© Paula Troxler
Alle Sofalesungen
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Gianna Olinda Cadonau
«Feuerlilie»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Schwyz
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich