Sofalesungen

Rebekka Salm
«Die Dinge beim Namen»

© Bildquelle
Zentralschweiz

So 25.09.2022 17:00 Uhr

zu Gast bei i-de-fabrik, Laubstrasse 4,, Schwyz

Eintritt

Eintritt: 10.- (kleiner Preis) / 20.- (Soli) / 30.- (Solid) 

Rebekka Salm

gewann 2019 den Schreibwettbewerb im Rahmen des Buchfestivals Olten. In ihrem Debütroman «Die Dinge beim Namen» (April 2022) lässt sie uns wortreich und witzig am Dorfleben teilnehmen. Rebekka Salm, 1979 geboren in Liestal, lebt in Olten.

Moderation: Selina Beghetto

«Die Dinge beim Namen»

Ein Dorf wie viele andere: Es gibt eine Selbstbedienungstankstelle, einen Dorfladen und einen Haufen Einfamilienhäuschen. Etwas ausserhalb wohnt die schöne Chantal, die eigentlich anders heisst und von Berufes wegen zu viel weiss. Die Kirche ist leer, das Wirtshaus voll. Die Dorfmusik probt über dem Magazin der Feuerwehr. Kleine Dramen, grosses Geschwätz. Freddy sammelt leidenschaftlich Käfer, die jung gebliebene Micha fährt samstagabends mit dem Bus in die grosse Stadt. Der pensionierte Dorfpolizist Lysser hütet ein dunkles Geheimnis – und der Vollenweider schreibt alles auf.

Zwölf Dörfler geben Einblicke in ihr Leben und mehr noch in das der andren – in flüchtiges Glück und ängstlich gehütete Geheimnisse.

© Paula Troxler
Alle Sofalesungen
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Gianna Olinda Cadonau
«Feuerlilie»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Schwyz
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich