Sofalesungen

Daniela Dill
«Durzueständ»

© Wortstellwerk

Wettingen

So 08.11.2020 19:00 Uhr

zu Gast bei Gisela Aeschbach und Fredy Diener, Altenburgstrasse 14, 5430 Wettingen

Eintritt

12.-/8.- (reduziert)

Daniela Dill

ist seit 2011 als Spoken-Word-Künstlerin, Veranstalterin und Texterin tätig und gibt Schreib-Workshops an Schulen. Ihre Texte wurden in diversen Anthologien, Magazinen, Radiosendungen und auf CD veröffentlicht, 2012 im Buch «Herz Rhythmus Störungen» (edition Baes). 2010 erhielt sie den Kulturförderpreis des Kantons Baselland und 2017 ein Literaturstipendium in Paris (Atelier Mondial). Seit 2019 ist Dill Co-Leiterin vom WORTSTELLWERK, dem Jungen Schreibhaus in Basel.

Moderation: Mariann Bühler

«Durzueständ»

„Vor mir uf der Chuchiaplaag isch e leeri Tasse gstande, in mynere lingge Hand hani e Chrueg ghebt. I ha der Tee vom Chrueg in d Tassen yygschänkt. I ha yygschänkt und obwohl i gseh ha, dass d Tasse voll isch, hani der Räschten au äfach no dryygleert.“

Ob Hochdeutsch oder Mundart, ob Prosa oder Reim – Daniela Dills Texte haben eine Direktheit, die die Lesenden zu Vertrauten macht. Es sind lustige, skurrile, traurige und bisweilen auch beängstigende Situationen, in die uns die Erzählerin mitnimmt. So verzweifeln wir mit ihr, als sie ihre neue Adresse melden möchte und sich nicht mehr an die Reihenfolge ihrer vergangenen Anschriften erinnern kann. Und wir erfahren, dass man auch als frischvermähltes Paar seine Ferien getrennt verbringen sollte, um sich seine Unabhängigkeit zu bewahren. Oder wir lernen die beste Ausrede kennen, um einer Einladung nicht folgen zu müssen. Oft erzählt Daniela Dill von einsamen Menschen, oder von ihrer Angst vor Einsamkeit. Sie tut dies mit so viel Humor und Menschenliebe, dass es ein Genuss ist. In den gereimten Texten, die immer wieder eingestreut sind, zeigt sich Dill als erfahrene Slammerin: Lustvoll, locker und in rasantem Tempo fabuliert sie in Versen, dass sich die Balken biegen; zum Beispiel von den drei in die Jahre gekommenen Detektiven Jean-Jacques, Jean-Luc und Jean-Pierre auf ihrer letzten Suche nach einer Leiche.

Alle Sofalesungen
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Darja Keller
«Sihl City»
So 19.11.2023, 17:00 Uhr
Lenzburg
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich