Sofalesungen

Johannes Morgenthaler
«Heiligenscheinblass»

© Reno Bertolotti

Ostschweiz

So 16.02.2020 17:00 Uhr

zu Gast bei Agathe, in Appenzell

Eintritt 12.- / 8.- (reduziert)

Johannes Morgenthaler

geboren 1979 in Langnau im Emmental, ist ausgebildeter Lehrer und Absolvent des Literaturinstituts in Biel. «Heiligenscheinblass» ist sein erstes Buch. Morgenthaler ist verheiratet, Vater von drei Kindern und unterrichtet an einer Sekundarschule in Zürich.

Moderation: Melina Cajochen

«Heiligenscheinblass»

Ein gealterter Orientierungsläufer, der seine Karriere beendet. Zwei Frauen, die eine sich entfernend, die andere sich nähernd; ein Kind. In Johannes Morgenthalers Debütroman geht es um Orientierungslosigkeit, um die Suche nach einem Anfang, um den Lauf durch die Kopfwälder der Erinnerung. Gibt die Welt noch entschlüsselbare Bilder und Zeichen her? Wenn ja: Was bedeuten sie, was ist von Bedeutung?

«Auf der Ablage vor mir: stehen gelassener Becherkaffee und ein Zettel mit Zahlen drauf; mehrstellige Zahlen, gedruckt in tabellarischer Form, einige durchgestrichen mit Kugelschreiber – Es könnte eine Aufgabe sein.»

Alle Sofalesungen
Sabine Abt
«fischfarbenprisma»
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
St. Gallen
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich