Sofalesungen

Katja Schönherr
«Marta und Arthur»

© Suzanne Schwiertz

Bern

So 24.11.2019 19:00 Uhr

zu Gast bei Jacqueline

Eintritt 12.-/ 8.- (reduziert) 

Katja Schönherr

Katja Schönherr (1982*) ist in Dresden aufgewachsen. Sie hat Journalistik und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig studiert sowie Literarisches Schreiben an der Hochschule der Künste Bern. «Marta und Arthur» (Arche-Verlag 2019) ist ihr erster Roman. Katja Schönherr lebt in der Schweiz.

Moderation: Lisa Gnirss

«Marta und Arthur»

Marta überlegte: Wenn Arthur wirklich tot war, musste sie Michael anrufen, ihren Sohn. Aber wenn er jetzt käme, würde er ihr doch sofort ein neues Leben mitbringen, ihr Leben als Witwe. Und dafür war sie noch nicht bereit.»

Marta und Arthur lernen sich kennen, als sie Schülerin und er Referendar in ihrer Klasse ist. Jenseits kurzer sexueller Kontakte haben die beiden keine Verbindung, und doch haftet sich Marta an den mürrischen Einzelgänger. Als sie die Pille heimlich absetzt und schwanger wird, schreckt sie auch vor Erpressung nicht zurück, um den knapp zehn Jahre älteren Lehrer zum Bleiben zu nötigen. Aus der erzwungenen Gemeinschaft wird ein Leben voller Grausamkeiten, das sich weitgehend hinter geschlossenen Gardinen abspielt. Mit Arthurs Tod beginnt ein verstörendes Kammerspiel, das die Wände immer näher rücken lässt. Dies ist keine Liebesgeschichte, wie man sie sonst liest. Dies ist eine Geschichte von Unmenschlichkeit, die im Grunde doch nur allzu menschlich ist.

Alle Sofalesungen
Ralph Tharayil
«Nimm Die Alpen Weg»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Bern
Gianna Olinda Cadonau
«Feuerlilie»
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
Bern
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich