Sofalesungen

CZYTANIE NA SOFIE Z MICHELLE STEINBECK

© Dirk Skiba

So 27.10.2019 14:00 Uhr

zu Gast bei Sofalesungen on the road: Kraków

Książka Michelle Steinbeck «My Father was a Man on Land and a Whale in the Water» to jeden z najbardziej wyjątkowych szwajcarskich debiutów ostatnich lat.W poszukiwaniu ojca Loribeth przemierza miasta, pustynie i oceany, a w swojej walizce wozi martwe dziecko. Jeśli odnajdzie zagubionego, jej problemy zostaną rozwiązane. Spotkanie z autorką i jej powieścią z pogranicza snów odbędzie się w cyklu «Czytanie na sofie».

Michelle Steinbeck’s «My Father was a Man on Land and a Whale in the Water» is one of the most extraordinary Swiss debuts in recent years. In search of her missing father, Loribeth travels across cities, deserts and oceans – with a dead child in her suitcase. If she can find him, all her problems will be solved. Experience this dream-like coming of age novel as a Sofareading in a private Polish living room. 


Współpraca z with CULTURESCAPES i Conrad Festival

Michelle Steinbeck

ist freie Autorin und Kolumnistin der WOZ. Ihr Debütroman ‹Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch›, erschienen 2016 im Lenos Verlag, war nominiert für den Deutschen sowie den Schweizer Buchpreis. 2018 folgte der Gedichtband ‹Eingesperrte Vögel singen mehr› bei Voland & Quist. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Für das Neue Theater in Dornach schrieb sie u. a. die Trilogie ‹Chroniken von Dornach›, die lokalhistorische Ereignisse neu aufrollt und alternative Geschichte schreibt. Zusammen mit Katja Brunner, Anaïs Meier, Gianna Molinari, Sarah Müller, Tabea Steiner und Julia Weber ist sie Mitbegründerin des Autorinnenkollektivs RAUF.

In der Spielzeit 21/22 war sie Hausautorin am Theater Basel. In dieser Zeit entstand ihr Stück ‹Die beste aller Zeiten›.

Moderation: Sylwia Chutnik

«Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch»

Loribeth ist auf der Flucht, in ihrem Koffer ein erschlagenes Kind. Eine Wahrsagerin hilft ihr weiter: Sie muss den Koffer samt Kind ihrem verschollenen Vater bringen, um erwachsen zu werden. Auf ihrer phantastischen Reise durchquert sie Städte, Wüsten und Meere und verliebt sich in alle Wesen, die ihr etwas Essbares anbieten. Doch unerwartete Begegnungen, Katastrophen und eine erschreckend lebendige Kofferleiche zwingen sie stets weiterzuziehen - bis der Koffer seinen Bestimmungsort findet und Loribeths Blick sich verändert: Das Magische geht ins Reale über. Das lang­ersehnte Leben im Kreis der auserwählten Freunde ist öd; nichts passiert. Um ein wenig Magie zurückzuholen, wird wild gefeiert, doch Loribeth kann nicht aufhören zu fragen: Soll das nun alles sein?
Alle Sofalesungen
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Luca Brunoni
Les silences
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Neuchâtel
Gianna Olinda Cadonau
«Feuerlilie»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Schwyz
Ralph Tharayil
«Nimm Die Alpen Weg»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Bern
Lukas Gloor
«Timbuktu»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 05.11.2023, 17:00 Uhr
Winterthur
Darja Keller
«Sihl City»
So 19.11.2023, 17:00 Uhr
Lenzburg
Mina Hava
«Für Seka»
So 19.11.2023, 17:00 Uhr
Basel
Luca Brunoni & Joseph Incardona
Les silences
Sa 25.11.2023, 17:00 Uhr
Genève, dans le cadre de La Fureur de Lire
Mina Hava
«Für Seka»
So 26.11.2023, 17:00 Uhr
Winterthur
Martina Clavadetscher & Raphaëlle Lacord
Trois âmes sœurs
So 26.11.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Rina Jost
«WEG»
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Ed Wige
Milch Lait Latte Mleko
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
La Chaux-de-Fonds
Gianna Olinda Cadonau
«Feuerlilie»
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
Bern
Sabine Abt
«fischfarbenprisma»
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
St. Gallen
Martina Clavadetscher & Raphaëlle Lacord
Trois âmes sœurs
So 10.12.2023, 17:00 Uhr
Genève
Raffael Rihs
«Die Flügel der Anderen»
So 17.12.2023, 17:00 Uhr
Winterthur
Anna Ospelt
«Frühe Pflanzung»
So 28.01.2024, 17:00 Uhr
Basel