Sofalesungen

Lukas Linder
«Der Letzte meiner Art»

© Dominique Meienberg

Basel

So 20.01.2019 19:00 Uhr

zu Gast bei Hausgemeinschaft Gempen

Eintritt

12.- (regulär) /8.- (reduziert) /5.- (Colour Key)

Lukas Linder

geboren 1984 im Kanton Zürich, studierte Germanistik und Philosophie in Basel. Er ist Dramatiker, schrieb unter anderem für das Theater Basel und das Theater Biel / Solothurn und wurde mit mehreren Preisen, darunter dem Kleist-Förderpreis und dem Publikumspreis des Heidelberger Stückemarkts, ausgezeichnet. «Der letzte meiner Art» ist sein Romandebüt.

Moderation: Anna Chudozilov

«Der Letzte meiner Art»

Lukas Linder erzählt in «Der letzte meiner Art» (Kein&Aber 2018) die Geschichte einer skurril-dekadenten und nicht wirklich lebensfähigen Familie. Die Grosseltern nörgeln, der Vater scheitert in seiner Karriere als Clown, die Mutter wird von Verehrern umgarnt, der Bruder geigt virtuos – und der Jüngste, Alfred? Will ein Held werden wie sein Vorfahr, der in Marignano 40 Franzosen niedergemäht hat. Nur hat Alfred gar kein Problem mit Franzosen und sucht angestrengt nach anderen Gebieten für Heldentaten. Auf schonungslose und höchst humorvolle Art berichtet Lukas Linder über das alltägliche Scheitern und lässt einen dabei amüsiert auf das eigene Leben schielen.
Alle Sofalesungen
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Lukas Gloor
«Timbuktu»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Mina Hava
«Für Seka»
So 19.11.2023, 17:00 Uhr
Basel
Anna Ospelt
«Frühe Pflanzung»
So 28.01.2024, 17:00 Uhr
Basel
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich