Sofalesungen

Chatrina Josty
«Barbacor / Herzkater»

© Sandro Herrmann

Zürich

So 28.10.2018 17:00 Uhr

zu Gast bei Katharina

Eintritt

12.-/8.-

Sprachenspecial bei «Zürich liest»: Rumantsch-Deutsche Lesung

Chatrina Josty

(*1984) ist in Bergün aufgewachsen. Sie hat mehrere Jahre als Radioredakteurin und Fernsehmoderatorin gearbeitet und übt nun wieder ihre Zweitausbildung als Lehrerin aus. Sie lebt in Chur, betreibt einen Blog, schreibt für die Sendung «Impuls» bei Radio Rumantsch sowie für das Magazin «Litteratura» und hat Texte verschiedenster Genres in Anthologien veröffentlicht.

Moderation: Selina Beghetto

«Barbacor / Herzkater»

Chatrina Josty hat mit ihren Kurztexten (chasa editura rumantscha 2017) auf Deutsch und Rumantsch Grischun Porträts einer globalisierten und digitalisierten Generation geschaffen. In oftmals philosophischen, fragmentarisch gehaltenen Episoden aus dem Alltag einer Gesellschaft, in der man praktisch alles haben kann, stellt sich Josty der Frage, wie es einem jungen Menschen gelingen kann, sich nicht in all den unverbindlichen Optionen zu verlieren. Eine sprachlich spannende, einfallsreiche Reflexion einer «romanischen Weltbürgerin».

Alle Sofalesungen
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Rina Jost
«WEG»
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL