Sofalesungen

Meral Kureyshi: Unveröffentlichtes

© Privat

Baden

So 21.10.2018 19:00 Uhr

zu Gast bei Moritz

Eintritt

12.-/8.-

Mit ihrem dichten, bildstarken Debütroman «Elefanten im Garten» (Limmat Verlag 2015) wurde Meral Kureyshi zu einem Aushängeschild der jungen Schweizer Literatur. Ihr zweiter Roman «Fünf Jahreszeiten» über eine Frau, deren Leben aus der Bahn gerät, erscheint im Frühling im Limmat Verlag. Bei dieser Sofalesung lässt sich die Autorin in einem Werkstattgespräch bei der Arbeit über die Schultern blicken und liest aus noch unveröffentlichten Texten.

Meral Kureyshi

geboren 1983 in Prizren im ehemaligen Jugoslawien, kam 1992 mit ihrer Familie in die Schweiz und lebt in Bern. Sie studierte Literatur und Germanistik, gründete das Lyrikatelier und arbeitet als freie Autorin. Ihr erster Roman «Elefanten im Garten» war nominiert für den Schweizer Buchpreis, wurde mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Ihr zweiter Roman «Fünf Jahrezeiten» (Limmat 2020) wurde im Manuskript ausgezeichnet mit dem Literaturpreis 'Das zweite Buch' der Marianne und Curt Dienemann Stiftung.

Moderation: Benjamin Schlüer

«Fünf Jahreszeiten»

Sie hat ihren Master in Filmwissenschaften abgebrochen und arbeitet im Kunstmuseum als Aufseherin. Während ihr Arbeitskollege Nikola unter der Treppe schläft, beobachtet sie den Staub im Sonnenlicht, lauscht den Stimmen der Kunstvermittlerinnen, wartet, dass die Zeit vergeht. In der Stille werden ihre Gedanken laut, die weissen Wände füllen sich mit Erinnerungen, an Adam, ihren Geliebten, den sie aufgegeben hat für Manuel, ihren Freund. Unentschlossen streift durch die Stadt, trifft den alten Paul, lässt sich treiben zwischen Resignation und Hoffnung, trauert um den verlassenen Geliebten, den verstorbenen Vater, vermisst die Mutter, die nicht anwesend ist.

Alle Sofalesungen
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Darja Keller
«Sihl City»
So 19.11.2023, 17:00 Uhr
Lenzburg
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich