Sofalesungen

Gianna Molinari
«Hier ist noch alles möglich»

© Christoph Oeschger

Baar

So 09.09.2018 19:00 Uhr

zu Gast bei Gaby und Gert

Eintritt

12.- /8.-

Gianna Molinari

est née en 1988 à Bâle. Elle a fait des études d'écriture littéraire à l'Institut littéraire suisse de Bienne et de littérature allemande à l'Université de Lausanne. Cofondatrice du groupe activiste «Literatur für das, was passiert», elle vit à Zurich. En 2017, elle a obtenu le prix 3sat aux Journées de littérature germanophone de Klagenfurt et, en 2018, le Prix Robert Walser pour son premier roman Hier ist noch alles möglich (Aufbau-Verlag).

Moderation: Nina Laky

«Hier ist noch alles möglich»

Gianna Molinari erzählt kraftvoll und klar in ihrem Debütroman «Hier ist noch alles möglich» die Geschichte einer jungen Frau, die als Nachtwächterin in einer sterbenden Verpackungsfabrik eingestellt wird. Abend für Abend macht sie ihren Rundgang, kontrolliert die Zäune. Ein Wolf soll in das Gelände eingedrungen sein. Mit jeder Nachtschicht wird die Suche nach dem Wolf mehr zu einer Suche nach sich selbst und zur Frage nach den Grenzen, die wir ziehen, um das zu schützen, woran wir glauben.

Alle Sofalesungen
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Gianna Olinda Cadonau
«Feuerlilie»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Schwyz
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich