Sofalesungen

Arja Lobsiger
«Jonas bleibt»

© Carmen Wüest

Bern

So 03.06.2018 19:00 Uhr

zu Gast bei Andrea & WG

Eintritt

CHF 12.- / CHF 8.-

Arja Lobsiger

(*1985) lebt in Nidau bei Biel. Sie studierte am schweizerischen Literaturinstitut in Biel Literarisches Schreiben und schloss ihr Studium 2009 mit dem Bachelor of Arts in Creative Writing ab. Anschliessend absolvierte sie an der pädagogischen Hochschule Bern die Ausbildung zur Sekundarlehrerin. Arja Lobsiger veröffentlichte Essays und Kurzgeschichten in Zeitschriften und schrieb für den Zürcher Tages-Anzeiger einen Literaturblog. Sie ist Gewinnerin verschiedener Literaturwettbewerbe, unter anderem des Berner Kurzgeschichtenwettbewerbs.

Moderation: Sibylle Marti

«Jonas bleibt»

An einem Wintermorgen machen sich die Geschwister Etna und Finn auf zu einem Besuch bei ihrer Cousine. Sie wählen den Weg am Fluss entlang und da geschieht es: Finn wagt sich auf die Eisschicht, bricht ein und ertrinkt. Arja Lobsiger geht in ihrem Debutroman «Jonas bleibt» (Orte-Verlag 2017) der Frage nach, wie Unglück und Verlust eine Familie verändern und auf unterschiedliche Art verarbeitet werden. In poetischen, sorgfältig gearbeiteten Bildern gibt sie einen feinen Einblick in die Psyche dreier Menschen auf der Suche nach ihrem Weg aus der vermeintlichen Ausweglosigkeit. Durch geschickt gesetzte Rückblenden und Perspektivenwechsel entwickelt die Geschichte einen melancholischen Sog, lässt am Ende aber Raum für Hoffnung.

Alle Sofalesungen
Ralph Tharayil
«Nimm Die Alpen Weg»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Bern
Gianna Olinda Cadonau
«Feuerlilie»
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
Bern
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich