Sofalesungen

Beat Vogt
«Der Aussetzer oder die Resonanz einer Schuld»

© Xenia Zezzi

Bern

So 13.05.2018 19:00 Uhr

zu Gast bei Beat und Judith

Eintritt

 12.-/8.-

Beat Vogt

geboren 1972 in Luzern, studierte Pantomime und Schauspiel an der Ecole de mimodrame Marcel Marceu in Paris. Seither realisierte er Theaterprojekte als Mime, Zauberkünstler und Schauspieler in der Freien Szene Israels, Frankreichs und Deutschlands. 2000 kam er zurück in die Schweiz, arbeitete als Journalist bei der Neuen Luzerner Zeitung und fand den Weg zum Schweizer Radio SRF, wo er als Produzent, Redaktor und Moderator tätig ist. «Der Aussetzer oder die Resonanz einer Schuld» ist sein Debütroman.

Moderation: Johannes Brunnschweiler

«Der Aussetzer oder die Resonanz einer Schuld»

Ein Missverständnis, ein Zufall, eben ein Aussetzer, mehr war es nicht. Oder? Gerade haben Chris und Maya den letzten Klängen ihrer Lieblingsband zugehört, haben sich gefreut über den gemeinsamen Konzertabend, an dem sie sich so nahe fühlten wie seit Jahren nicht mehr. Doch dann ist da plötzlich dieser junge Mann, seine irre Provokation und Chris, der nicht mehr weiß, was er tut.

Jahre später legt Eva ihrem Professor das Thema der Masterarbeit vor. Sie will die Schweizer Justiz durchleuchten und versteckte Diskriminierung aufdecken. Noch ahnt die Studentin nicht, dass die Nachforschungen ihre eigene Wahrnehmung, schließlich ihr ganzes Leben infrage stellen.

Beat Vogt verbindet in «Der Aussetzer oder die Resonanz einer Schuld» (edition bücherlese, 2017) sowohl Liebes- als auch Familiengeschichte mit der Frage nach der Gleichheit vor dem Gesetz. Ein vielschichtiger und abgründiger Text, auf mehreren Zeitebenen und aus der Sicht von vier Figuren erzählt – und in einem Bogen, dessen Spannung nie nachlässt.
Alle Sofalesungen
Ralph Tharayil
«Nimm Die Alpen Weg»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Bern
Gianna Olinda Cadonau
«Feuerlilie»
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
Bern
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich