Sofalesungen

Christian de Simoni
«Das Rigilied»

© Sabina Christ

Basel

So 04.03.2018 19:00 Uhr

zu Gast bei Annina

Eintritt

12.- /8.- / 5.- (Colour Key)

Christian de Simoni

(*1979) wuchs in der Nähe von Olten auf und wohnt heute in Bern. Er studierte Germanistik und Medienwissenschaft an den Universitäten Köln, Zürich und Bern, wo er promovierte. De Simoni arbeitet als Ghostwriter für Politiker, Manager und Prominente. 2006 nahm er an der Prosawerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) teil und erhielt 2009 den Literaturpreis Prenzlauer Berg für einen Auszug aus seinem ersten und bis anhin einzigen Roman «Rückseitenwetter» (2011). 

Moderation: Philipp Langenegger

«Das Rigilied»

Wie man heute weiss, hat der der Musiker und Gelegenheitsarbeiter Johann Lüthi das Rigilied 1832 in einem Dorf namens Oberrunzelen an der Dünner geschrieben. Sein Grabstein steht auf einem schmalen Rasenstreifen zwischen der Hauptstrasse und der Wirtschaft zum Löwen. In seinem Essay «Das Rigilied. Herkunft und Bedeutung» (edition taberna kritika, 2017) erkundet Christian de Simoni die Geschichte des Gassenhauers «Vo Luzärn uf Wäggis zue», das Leben des Komponisten Johann Lüthi und seine eigene dörfliche Herkunft. Das Buch will nicht Sinn stiften, sondern ganz im Gegenteil ein Beitrag zur Wiederverunsicherung leisten – mit Quellen, die vielleicht erstunken und erlogen sind, und scheinbar historischen Ausbrüchen in die Zeit der Kelten und ins späte 20. Jahrhundert. Ein grosser und ernsthafter Spass.

Alle Sofalesungen
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Lukas Gloor
«Timbuktu»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Mina Hava
«Für Seka»
So 19.11.2023, 17:00 Uhr
Basel
Anna Ospelt
«Frühe Pflanzung»
So 28.01.2024, 17:00 Uhr
Basel
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich