Sofalesungen

Judith Keller
«Die Fragwürdigen»

© Ayse Yavas

Bern

So 03.12.2017 19:00 Uhr

zu Gast bei Sibel und André

Eintritt

 12.-/8.-

Judith Keller

1985 in Lachen (SZ) geboren, lebt in Zürich. Sie hat Literarisches Schreiben in Leipzig und Biel sowie Deutsch als Fremdsprache in Berlin und Bogotá studiert. Für ihr Debüt «Die Fragwürdigen» wurde Judith Keller mit Anerkennungspreisen von Stadt und Kanton Zürich ausgezeichnet. Ihr erster Roman «Oder?» ist auf der Longlist des ersten deutschen Popliteraturpreises «Magic, Pop und Ewigkeit».

Moderation: Pascal Zeder

«Die Fragwürdigen»

Judith Keller versammelt in ihrem Debüt «Die Fragwürdigen» allerlei Figuren: Eine Frau, die den Zug nicht verlassen will, weil sie sich vor dem Schmutz fürchtet, ein Mann der mit Pralinen nicht umgehen kann, eine Frau, die immer, wenn sie versucht, sich für etwas zu interessieren ans All denken muss. Mit aufmerksamer Sprache in Kurz- bis Kürzesttexten verhilft Judith Keller diesen Figuren zu ihrem Auftritt, der manchmal schnell wieder vorbei ist und gerade deshalb umso stärker nachhallt. Ein Buch zum Aufblättern und Darin-Versinken.

Alle Sofalesungen
Ralph Tharayil
«Nimm Die Alpen Weg»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Bern
Gianna Olinda Cadonau
«Feuerlilie»
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
Bern
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich