Sofalesungen

Alfonso Hophan
«Schuld Ein Geständnis»

© David Schläpfer

Zürich

So 29.10.2017 18:00 Uhr

zu Gast bei Bärbel und Familie

Eintritt

12.- /8.-

Partner: In Kooperation mit Zürich liest. Ein Abend, drei Sofalesungen: Zum Festivalabschluss von Zürich liest, lesen gleich drei Autoren und Autorinnen auf drei verschiedenen Zürcher Sofas.

Alfonso Hophan

(*1992), aus Schwanden (Kanton Glarus) studiert zurzeit an der Universität St. Gallen Rechtswissenschaften. Seine Passion für Literatur und Geschichte lebt er als freischaffender Autor aus. »Die Chronik des Balthasar Hauser« ist sein erstes Buch. Der Roman war ursprünglich Hophans Maturaarbeit und wurde mit dem Maturapreis der Theologischen Hochschule Chur ausgezeichnet. 

Moderation: Donat Blum

«Schuld Ein Geständnis»

In seinem Erzählband «Schuld Ein Geständnis» (Salis 2017) vereint der 25-jährige Glarner Autor Alfonso Hophan eine kürzere und zwei längere Erzählungen zu einem literarischen Triptychon. Obwohl sich die drei Texte stilistisch voneinander unterscheiden, kreisen inhaltlich alle drei um die Themen Verantwortung und Schuld. In «Weissgott» liest man einen Monolog eines reuigen alten Mannes, der einem Pfarrer eine Liebe und eine Schuld, die ihn seit 50 Jahren verfolgen, beichtet. Der zweite szenische Text «Der rätselhafte Fall des Alexander Frosch» dreht sich um den Suizid eines jungen Mannes. Schliesslich erzählt Hophan in «Erbschuld» die Geschichte eines Städters, für den die Suche nach seiner Tante zusehends zu einem Albtraum wird. In den drei Erzählungen gelingt es Hophan sich zutiefst moralischen Fragen ohne zu werten, zu nähern. Das Ergebnis: Der Erzählband wirft tiefgreifenden Fragen auf, die noch lange nach der Lektüre nachhallen.

Alle Sofalesungen
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Rina Jost
«WEG»
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL