Sofalesungen

Luise Maier
«Dass wir uns haben»

© Nora Longatti

Basel

So 25.06.2017 19:00 Uhr

zu Gast bei Zamira & Finn

Eintritt

CHF 12.- / 8.-

Luise Maier

(*1991 in Schardenberg, Österreich), wuchs in Vilshofen auf und lebt heute in Biel. Sie hat am Schweizerischen Literaturinstitut Biel/Bienne studiert. «Dass wir uns haben» ist ihr Debüt.

Moderation: Jennifer Bigelow

«Dass wir uns haben»

Luise Maier erzählt ohne Kommentar und Wertung, als wäre der Ablauf des Geschehens – ein Kammerspiel mit vier Beteiligten – fast naturnotwendig. In kurzen Sequenzen erinnert sich die kleine Schwester an das Familienleben, so alltäglich wie existentiell. Von eindringlichster Nähe ist die Rede und von sprachloser Distanz. Dass es unter der Oberfläche brodelt, lässt sich schnell erahnen. Ein Aufeinanderbezogensein und ein Sich-Verlieren der Familienmitglieder werden diskret sichtbar gemacht, die Sehnsucht nach Zärtlichkeit ebenso wie die Erfahrung von Gewalt. Und als die Familie schliesslich zerbricht, zeigt sich, dass trotz aller äusserlichen Veränderungen niemand leicht aus seiner Rolle kommt.

Alle Sofalesungen
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Lukas Gloor
«Timbuktu»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Mina Hava
«Für Seka»
So 19.11.2023, 17:00 Uhr
Basel
Anna Ospelt
«Frühe Pflanzung»
So 28.01.2024, 17:00 Uhr
Basel
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich