Sofalesungen

Eva Seck
«sommer oder wie sagt man»

© Hitzigraphy

Baden

So 19.03.2017 19:00 Uhr

zu Gast bei Monica

Eintritt

CHF 12.-/8.- (Legi&Co)

Eva Seck

(*1985 in Rheinfelden) studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel und Germanistik an der Universität Lausanne. Nach Abschluss des Studiums in Biel gründete sie mit Patric Marino und Noëmi Lerch das Schreibkollektiv Literaturbüro Olten und zusammen mit Gianna Molinari, Barbara Schuler und Raphael Bottazzini die Internet-Literatur- und Kunstplattform titan.vc. Im Herbst 2015 erschien ihr erster Gedichtband sommer oder wie sagt man im Wolfbach Verlag. 2016/2017 brachte sie ihre Gedichte mit den beiden Jazz-Musikern Fabian M. Müller und Niklaus Hürny auf die Bühne. Eva Seck schreibt Gedichte und Prosa und lebt mit ihrer Familie in Basel.

Moderation: Isabel Wanger

«sommer oder wie sagt man»

Für einmal machen wie einen kleinen Exkurs und bieten der Lyrik auf dem Sofa einen Platz an. Sich finden und wieder verlieren – durch Orte und Zeiten hindurch eröffnet Eva Seck in ihrem Debütband «Sommer oder wie sagt man» (Wolfbach) einen lyrischen Dialog. Jedes Gedicht steht für sich und ist zugleich eingebettet in ein zartpoetisch gewobenes Beziehungsgeflecht.

Alle Sofalesungen
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Darja Keller
«Sihl City»
So 19.11.2023, 17:00 Uhr
Lenzburg
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich