Sofalesungen

Marc Djizmedjian
«Der Mann, der nicht ins Kino ging»

© Anton Erni

Lenzburg

So 19.02.2017 19:00 Uhr

zu Gast bei Rafael und Manuela

Eintritt

CHF 12.-/8.- (Legi&Co)

Marc Djizmedjian

wurde 1967 in Zürich geboren und ist da aufgewachsen. Nach einigen Semestern Studium der Psychologie und Philosophie an der Universität Zürich absolvierte er eine Ausbildung als Redaktor und besuchte das Medienausbildungszentrum Luzern. Danach Tätigkeit bei verschiedenen Medien. Seit Anfang der neunziger Jahre literarisches Arbeiten (Erzählung, Kleine Prosa, gelegentlich Lyrik). Ausserdem übersetzt er aus dem Französischen ins Deutsche.

Moderation: Barbara Tribelhorn

«Der Mann, der nicht ins Kino ging»

«Der Mann, der nicht ins Kino ging» beschreibt einen Charakter, der sich dem Lesepublikum über das Ausschlussverfahren erschliesst: Er ist ein Mann, der nicht gesehen wird, der nicht schläft, der sich im Zoo nicht wohl fühlt, der keine Meinung hat... Djizmedjian fängt die Widersprüche auf, in die wir heute mehr oder weniger alle verstrickt sind. Kürzestporträts von Momenten, leise Beobachtungen von Augenblicken – mit seinen Bildern schildert der Autor seltsame Begebenheiten, die aufhorchen lassen. Seine feinen Beschreibungen machen seine Prosastücke zu einer ebenso vergnüglichen wie anregenden Lektüre.

Alle Sofalesungen
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Darja Keller
«Sihl City»
So 19.11.2023, 17:00 Uhr
Lenzburg
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich