Sofalesungen

Andrea Fischer Schulthess
«Motel Terminal»

© Sibylle Meier

Zürich

So 22.01.2017 19:00 Uhr

zu Gast bei Lukas, Hellmutstrasse 8, 8004 Zürich

Eintritt

CHF 12.- / 8.- (Legi & Co)

Andrea Fischer Schulthess

(*1969) ist Autorin, Bloggerin und Geschichtenerzählerin. Nach einem Zoologiestudium an der Universität Zürich vertiefte sie ihr Wissen in der Safari-Bar und machte einen kurzen Exkurs an ein paar Gymnasien, wo sie sich als Biolehrerin versuchte, aber an ihrer angeborenen Aversion gegen Schulhäuser scheiterte. Also wurde sie das, was alle werden, die gerne alles sind: Journalistin. Sie arbeitet seit 1999 für diverse Schweizer Medien, unter anderem für den »Mamablog« des Tages-Anzeigers. Seit 2009 hat sie zudem ein eigenes Theater mit ihrem Mann, das Minitheater Hannibal, für das sie allerlei Absurdes schreibt, Figuren baut und spielt. »Motel Terminal« ist ihr erster Roman. Sie lebt mit besagtem Mann und zwei Kindern in Zürich.

Moderation: Nora Zukker

«Motel Terminal»

Der «perfekt komponierte und sprachlich bestechende Erstling Motel Terminal (Salis Verlag)» (FAZ) von Andrea Fischer Schulthess (*1969) hat es in sich. Meret, knapp 13 Jahre alt, kennt nichts als ihr kleines Zimmer. Weil die Welt draussen böse ist, hält ihre Mutter Nora sie im Motel Terminal verborgen. Doch Nora hütet mehr als nur ein Geheimnis, denn sie führt ein Doppelleben in Zürich, wo sie eine Ehe mit einem reichen Banker führt, der nichts von Meret weiss. Als Nico, der sich sein Lehrgeld mit Botengängen fürs Motel Terminal aufbessert, Meret entdeckt, löst er ein Drama aus, das keinen der Beteiligten unbeschadet lassen wird. «Motel Terminal» vereint die Präzision und Wucht eines literarischen Dramas mit der Spannung und dem Tempo eines Thrillers.

Alle Sofalesungen
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Rina Jost
«WEG»
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL