Sofalesungen

Laura Vogt
«So einfach war es also zu gehen»

© Amanda Züst

Basel

So 16.10.2016 19:00 Uhr

zu Gast bei Susanne

Eintritt

CHF 10.-/5.- (Legi & Co)

Laura Vogt

geb. 1989 in Teufen (AR), studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel, davor einige Semester Kulturwissenschaften an der Uni Luzern. Sie schreibt neben Prosa auch lyrische, dramatische und journalistische Texte und ist als Schriftdolmetscherin und Mentorin tätig. 2016 erschien ihr Debütroman «So einfach war es also zu gehen». Laura Vogt lebt im Kanton St. Gallen.

Moderation: Marion Regenscheit

«So einfach war es also zu gehen»

Helen, die junge Ich-Erzählerin, verliebt sich in Hamburg, will weg aus der Schweiz und reist nach Ägypten. Die arabische Revolution steht unmittelbar bevor und auch in Helen brodelt es. Als ihre Schwester unerwartet in Kairo auftaucht, muss sie sich mit ihrer Familie auseinandersetzen. Bildstark und hellwach erzählt Laura Vogt von Vätern und Schwestern, Körper und Spiegel, von Sprache und Schweigen, Nähe und Distanz, den Umgang mit sich selbst als Fluchttier.

Alle Sofalesungen
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Lukas Gloor
«Timbuktu»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Mina Hava
«Für Seka»
So 19.11.2023, 17:00 Uhr
Basel
Anna Ospelt
«Frühe Pflanzung»
So 28.01.2024, 17:00 Uhr
Basel
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich