Sofalesungen

Beat Hüppin
«Talwasser»

© Bildquelle
Sarnen

So 25.09.2016 19:00 Uhr

zu Gast bei Monika & Markus

Beat Hüppin

geboren 1976 als Sohn einer finnischen Mutter und eines Schweizer Vaters, Kindheitsjahre und Primarschule in Wangen SZ, Studium der lateinischen und deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft, langjährige Unterrichtstätigkeit. Heute lebt der Autor wieder in Wangen und unterrichtet an der Kantonsschule Ausserschwyz. «Talwasser» ist sein erster Roman.

Moderation: Jana Avanzini

«Talwasser»

Im beschaulichen Innerthal entsteht um 1920 die damals grösste Staumauer der Welt. Beat Hüppin erzählt in einer von Mundartausdrücken durchsetzten Sprache die fiktive Geschichte der Bauernfamilie Dobler, deren Mitglieder ganz unterschiedlich auf die Umsiedlung reagieren. Es ergibt sich ein vielschichtiges Bild einer Gesellschaft und einer Familie im Wandel, eine Geschichte über Heimat und Fremde, Leben und Tod.

Alle Sofalesungen
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Gianna Olinda Cadonau
«Feuerlilie»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Schwyz
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich