Sofalesungen

Matto Kämpf
«Heute Ruhetag»

© Bildquelle
Zürich

So 22.05.2016 19:00 Uhr

zu Gast bei Marina

Matto Kämpf

(*1970) in Thun, ist Autor sowie Filme- und Theatermacher. Seine Spoken Word Programme zeichnen sich durch seinen skurilen, unkonventionellen Textstil aus und werden alleine oder in Begleitung von Schauspielern und Musikern aufgeführt. Er ist Teil vom «SRF Experiment Schneuwly», des Kollektivs «Die Gebirgspoeten», das den Mythen und Klischees der ländlichen Schweiz auf den Grund geht. Unter anderem tritt er mit der Künstlergruppe Die Eltern, mit King Pepe und Marc Unternährer bei Trampeltier of Love und bald auch mit den Zorros auf.

Moderation: Donat Blum

«Heute Ruhetag»

In «Heute Ruhetag» (Gesunder Menschenversand 2016) berichtet Matto Kämpf aus Varanasi, Kairo und Stockholm, durchforstet das Eltern- und Kindsein via Spielplatz und Kinderzimmer, stimmt Lieder an, führt Dialoge, erzählt kurze Geschichten und verfasst Zeitungskolumnen. In einem ungemein skurrilen, illustrierten «Sammelsurium» entwirft Kämpf einen Tagesablauf von Wladimir Putin, weniger bekannte Verschwörungstheorien und skizziert unsorgfältig übersetzte Filmtitel. Beispiel gefällig? ‚Trainspotting‘ – ‚Züge verhöhnen‘ …

Alle Sofalesungen
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Rina Jost
«WEG»
So 03.12.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL