Sofalesungen

Bettina Wohlfender
«Das Observatorium»

© Matthieu Gloor

Berikon

Do 17.03.2016 19:00 Uhr

Bettina Wohlfender

1982 geboren im Toggenburg, lebt als freie Autorin in La Chaux-de-Fonds. Sie studierte Sozialwissenschaften in Fribourg und Neapel, danach Literarisches Schreiben und Bildende Kunst in Biel und Leipzig. Seit 2017 ist sie Assistentin am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel.

Ihre Texte erscheinen in Zeitschriften, Künstlerbüchern und Anthologien oder sind Teil von Installationen in Galerien, Museen und im öffentlichen Raum. 2014 erschien ihr erster Roman, Das Observatorium. 2017 erhielt sie einen Werkbeitrag von Pro Helvetia für die Arbeit an ihrem Gedichtband.

Moderation: Isabel Wanger

«Das Observatorium»

Zwei Frauen am Rande des Vulkans: Sie sollen den Feuerberg erforschen, alle Bewegungen des Berges aufzeichnen, alles an seinem Hang registrieren. Doch bei der täglichen Vermessungsarbeit löst sich die Gewissheit immer mehr auf, die Erschütterungen der Landschaft werden zu Erschütterungen der beiden Figuren.

Alle Sofalesungen
Anna Rosenwasser
«Rosa Buch - Queere Texte von Herzen»
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Aarau
Darja Keller
«Sihl City»
So 19.11.2023, 17:00 Uhr
Lenzburg
Lidija Burčak
«Nöd us Zucker»
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Sophie Dora Swan
Voir Montauk
So 01.10.2023, 17:00 Uhr
Genève
Saskia Winkelmann
«Höhenangst»
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Basel
Maxime Maillard
Tamam
So 08.10.2023, 17:00 Uhr
Morges
Virginia Helbling & Lucie Tardin
Où naissent les mères
So 15.10.2023, 17:00 Uhr
Lausanne, en partenariat avec le Centre de traduction littéraire – UNIL
Carlo Spiller
«In Wahrheit war es schön»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Olga Lakritz
«Das Ampfermädchen»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich
Michal Steinemann
«Die Aufgeknackten»
So 29.10.2023, 17:00 Uhr
Zürich