Sofalesungen

Nadine Olonetzky
«Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist»

© Patrick Gutenberg

Altdorf

So 17.11.2024 17:00 Uhr

zu Gast bei Luzi & Regula, Herrengasse 12, 6460 Altdorf

Eintritt

Zahl, was du magst: 10 / 20 / 30 CHF (mit KulturLegi 5.-)

Nadine Olonetzky

Nadine Olonetzky, geboren 1962 in Zürich, ist Autorin, Redakteurin und Herausgeberin. Sie schreibt für diverse Verlage und Publikationen zu Themen aus Fotografie, Kunst und Kulturgeschichte, hat Sachbücher und literarische Bücher geschrieben sowie zahlreiche Fotobücher herausgegeben und Auszeichnungen erhalten. Nadine Olonetzky lebt in Zürich. Sie ist Mitglied von Kontrast und Projektleiterin/Lektorin im Schweizer Verlag Scheidegger & Spiess. 2020 fand sie heraus, dass der jüdische Teil ihrer Familie mit der Bundesrepublik Deutschland jahrzehntelang um Entschädigung rang. 

Moderation:

Nadine Brügger

«Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist»

Die Familie ihrer Mutter hinterlässt Erinnerungen, Erbstücke und Geschichten. Von der jüdischen Familie des Vaters bleibt lediglich ein kleines Foto. Nur ein einziges Mal erzählt ihr der Vater von dem, was während der Shoah mit ihm und seiner Familie geschehen ist. Da ist sie fünfzehn, und ihr Vater mittlerweile Grafiker und Amateurfotograf, der alles festhalten muss, bevor es verschwindet. Jahrzehnte später stösst sie auf Berge von Akten und erfährt, was ihre Eltern so lange vor ihr geheim gehalten hatten. «Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist» erzählt unsentimental und poetisch davon, wie man Verlust nicht wiedergutmachen, aber behutsam sichtbar machen kann.

© Paula Troxler

Alles ist teuer, die Wohnungen sowieso. Airconditioner surren gegen die Hitze an, und Touristen flanieren auf und ab. Von Industrie und in die Knochen kriechender Feuchtigkeit keine Spur. 

Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist, S. 55, S. Fischer 2024

Im Rahmen unseres zehnjährigen Jubiläums!

Alle Sofalesungen
Sagal Maj Čomafai
«Fast nichts all inclusive»
do 18.05.2025, 17:00 Uhr
Gersau
Gianna Rovere
«Episoden von Alltagselefanten»
do 01.06.2025, 17:00 Uhr
Emmenbrücke
Gianna Rovere
«Episoden von Alltagselefanten»
do 15.06.2025, 17:00 Uhr
Zug
Nora Osagiobare
«Daily Soap»
do 27.04.2025, 17:00 Uhr
Winterthur
Julie Estève & Agnès Vannouvong
Tout ce que le ciel promet
do 04.05.2025, 17:00 heures
Genève
Wanda Dufner
«Bauchlandung — Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft»
do 04.05.2025, 17:00 Uhr
Lenzburg
Jonathan Dumani
Le vrai visage de la pluie
do 11.05.2025, 17:00 heures
Morges
Agnes Siegenthaler
«So nah, so hell»
do 18.05.2025, 17:00 Uhr
St. Gallen
Camille Logoz
Ça ira + Une enfance de paille
do 18.05.2025, 17:00 heures
Lausanne
Elen Fern
«Wenn die Welse kommen»
do 25.05.2025, 17:00 Uhr
Basel