Sofalesungen

Selma Kay Matter
«Muskeln aus Plastik»

© Lee Everett Thieler

Winterthur

So 27.10.2024 18:00 Uhr

zu Gast bei Gemeinschaftsatelier im Alten Busdepot

Eintritt

Zahl, was du magst: 10 / 20 / 30 (mit KulturLegi 5)

Für diese Veranstaltung gilt eine Maskenempfehlung. Masken werden unentgeltlich vor Ort zur Verfügung gestellt. Falls ihr erklältet seid, bitten wir euch, die Maske durchgehend zu tragen. 

Das Atelier befindet sich hinten am Gebäude. Am einfachsten findet ihr es mit folgenden Koordinaten: 47°29'33.4"N 8°44'30.1"E. Beim Eingang hat es eine kleine Schwelle, die Toilette ist leider nicht rollstuhlgängig.

Beginn ausnahmsweise um 18 Uhr.

Selma Kay Matter

geboren in Zürich, studiert Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin, davor Literatur, Theater und Philosophie an der Universität Hildesheim. Matter ist Autor:in der Theaterstücke "Alice verschwindet", "Alias Anastasius" und "Grelle Tage", letzteres erschien 2023 im Suhrkamp Theaterverlag und wurde mit dem Hans-Gratzer-Preis 2022 und dem Nestroy-Preis 2023 in der Kategorie »Beste:r Nachwuchs« ausgezeichnet. Muskeln aus Plastik ist Selma Kay Matters erstes Prosawerk.


Moderation:

Jenn Unfug

«Muskeln aus Plastik»

Kay ist schwer verknallt – und schwer erkrankt. Auf den Crush folgt jedes Mal ein Crash, auf starkes Herzklopfen Migräne, auf Knutschen Gliederschmerzen. Während Kay versucht, den Folgen von Long Covid zu entkommen, bringen nur die Sehnsucht nach Aron und der Wunsch nach einem starken, androgynen Körper Linderung. „Muskeln aus Plastik“ beschäftigt sich mit chronischer Erkrankung und Transness – und der Art und Weise, wie unsere Gesellschaft über „gesunde“ Körper nachdenkt und spricht. Gibt es überhaupt eine Sprache für Schmerz? Jenseits aller formalen und intellektuellen Traditionen untersucht Selma Kay Matter die dünne Linie zwischen Lust und Schmerz und erdenkt dabei neue Formen von Care, Intimität und queerem Widerstand – ein beeindruckendes, intuitives und bewegendes Debüt.

© Paula Troxler

Es wäre easy, die Benachrichtigungen auszuschalten, aber ich will nicht: Mein Handy ist das verspiegelte Fenster zu einer leicht bedrohlichen, verheissungsvoll glitzernden Welt jenseits von meiner, die in den letzten Monaten immer kleiner und blasser geworden ist. 

Muskeln aus Plastik, S. 30, Hanser Berlin 2024

Welches Buch platzierst du vor einem vielversprechenden Date auf deinem Nachttisch?

​Hauptsache nicht mein eigenes!!


Was bedeutet es für dich, ein Buch zu schreiben?

​Ich brauche das Schreiben, um mich in der Welt zu verorten. Um meine Realität zu begreifen und sie in einen größeren Zusammenhang einzuordnen. Genauso wie das Lesen, das für mich total überlebenswichtig ist.


Auf welchen Drink würdest du deine:n Lieblingsautor:in gerne einmal einladen?

​Ein alkoholfreies Moretti-Bier.

In Kooperation mit lauschig.

Alle Sofalesungen

Sofa-Sommer-Sause mit Wasser

sa 30.08.2025, 20:00 Uhr
Basel
Nora Osagiobare
«Daily Soap»
do 31.08.2025, 17:00 Uhr
Speicher
Tim Altermatt
«Mimikry»
do 21.09.2025, 17:00 Uhr
Basel
Alexandra Todorka Doza
«Die Wörter bei uns Daheim»
do 19.10.2025, 17:00 Uhr
Basel
Clara Heinrich
«Pusztagold»
do 26.10.2025, 17:00 Uhr
Zürich
Iris Keller
«Walwerdung»
do 26.10.2025, 17:00 Uhr
Zürich
Thierry Raboud
«Schieflage»
do 26.10.2025, 17:00 Uhr
Zürich
Joanna Yulia Kluge
«David Pablo»
do 16.11.2025, 17:00 Uhr
Basel