Sofalesungen

Tim Altermatt
«Mimikry»

© Zoë Kraft

Basel

So 21.09.2025 17:00 Uhr

zu Gast bei tba

Eintritt Zahl, was du magst: 10 / 20 / 30 (mit KulturLegi 5.-)

Anmelden

Tim Altermatt

geboren 1998, wuchs in Basel auf. Er studiert an der Universität Basel Geschichte und Philosophie und veröffentlichte bereits mehrere Texte in Anthologien und Gedichtsammlungen. Er arbeitet bei CATAPULT und ist in einem Gemeinschaftsgarten und verschiedenen politischen und kulturellen Projekten tätig. Zurzeit schreibt er neue Bücher und enttäuschte Mails an Immobilienkonzerne.

Moderation:

Sina Aebischer

«Mimikry»

Milo steckt in einer Krise: Sein geliebter Job im «Drittel» steht auf dem Spiel. Der kleine Plattenladen, eine wahre Hochburg der Nostalgie und Heimat unzähliger Rockalben, hat sich bisher stoisch gegen hippe Lifestyletrends und Strömungen wie Techno- und Housemusik behauptet, doch nun droht er den Kampf gegen die Gentrifizierung zu verlieren. Für Milo, der nicht nur an seinem Job, sondern auch an Mara hängt, der Tochter des Ladenbesitzers, steht fest: Er muss das «Drittel» retten. Dass er dafür ausgerechnet die Hilfe seines Erzfeindes Dave, Inhaber des Konkurrenzladens, in Anspruch nehmen muss, ist nur der Auftakt zu einer Reihe zahlreicher Komplikationen.

‹Mimikry› ist ein humorvoller Roman über die Tücken des Erwachsenwerdens und eine Hommage an Musikströmungen jenseits des Mainstreams.

Beim ersten Donner holte der Onkel sein Handy hervor und meinte, es würde jeden Moment zu schütten beginnen, und jemand machte noch einen Spruch, doch der Onkel beharrte auf die Genauigkeit seiner LANDI-Wetter-App und siehe da, nur ein paar Minuten später fielen die ersten Tropfen, und da brach dann auch schon ziemlich schnell eine dezente Apokalypsestimmung aus. 

Mimikry, S. 52, Zytglogge 2025

Welches Buch platzierst du auf deinem Nachttisch, wenn ein vielversprechendes Date ansteht?

Die unendliche Geschichte von Michael Ende


Welches Buch hat dich besonders geprägt?

Herr Lehmann von Sven Regener


In welchem Buch wärst du gern mit dabei?

In einem beliebigen Wilde Kerle Buch

In Kooperation mit dem Literaturhaus Basel.

Wir sind Teil von KulturPLUS1. Wenn du eine unterstützende Begleitung für eine Lesung suchst, melde dich bis eine Woche vorher und reserviere dir eine PLUS1 Eintrittskarte (+41763615973 | info@sofalesungen.ch). Zur Karte vermitteln wir dir eine:n Kulturbegleiter:in als Assistenzperson.

Alle Sofalesungen

Sofa-Sommer-Sause mit Wasser

sa 30.08.2025, 20:00 Uhr
Basel
Alexandra Todorka Doza
«Die Wörter bei uns Daheim»
do 19.10.2025, 17:00 Uhr
Basel
Joanna Yulia Kluge
«David Pablo»
do 16.11.2025, 17:00 Uhr
Basel
Nora Osagiobare
«Daily Soap»
do 31.08.2025, 17:00 Uhr
Speicher
Clara Heinrich
«Pusztagold»
do 26.10.2025, 17:00 Uhr
Zürich
Iris Keller
«Walwerdung»
do 26.10.2025, 17:00 Uhr
Zürich
Thierry Raboud
«Schieflage»
do 26.10.2025, 17:00 Uhr
Zürich
Anmelden