Sofalesungen

Miriam Suter / Natalia Widla
«Niemals aus Liebe»

© Rachel Buehlmann / © Claude Hurni

Basel

So 06.04.2025 17:00 Uhr

zu Gast bei 4057 - der genaue Ort wird nach der Anmeldung bekanntgegeben

Eintritt Zahl, was du magst: 10 / 20 / 30 (mit KulturLegi 5.-)

Die Lesung findet in Kooperation mit der Aktionswoche «Halt Gewalt» statt, die sich gegen häusliche Gewalt einsetzt. Das ganze Programm der Woche findest du hier.

Das Wohnzimmer befindet sich im zweiten Stock eines Altbaus ohne Lift und ist über ein gewundenes, enges Treppenhaus erreichbar.

Leider ist die Lesung bereits ausverkauft. Am 03. April lesen Miriam Suter und Natalia Widla in der Kantonsbibliothek Liestal, dort gibt es noch Plätze.

Miriam Suter / Natalia Widla

Natalia Widla, geboren 1993 in Cham, wohnt und arbeitet seit 2014 in Zürich als freischaffende Journalistin («Das Lamm», «WOZ», «Fabrikzeitung», «an.schläge»). Sie hat Politikwissenschaften und Gender Studies in Zürich studiert und moderiert Anlässe zu feministischen Themen.

​Miriam Suter, geboren 1988 in Brugg, aufgewachsen im Fricktal, lebt und arbeitet in Aarau und Zürich. Sie ist Journalistin und produziert zusammen mit der Slam-Poetin Lisa Christ den feministischen Podcast «Faust & Kupfer». Sie ist Co-Autorin des Buchs «Ich bin Sexarbeiterin», das 2020 im Limmat Verlag erschien.

Moderation:

Anita Ruggiero

ist in der Abteilung Gewaltschutz und Opferhilfe des Kantons Basel-Stadt tätig, mit Fokus auf häusliche und sexualisierte Gewalt. Als Feministin und Historikerin der Geschlechtergeschichte interessiert sie sich sowohl für die grossen, gesellschaftlichen Strukturen als auch für alltägliche, praktische feministische Ansätze. Diese diskutiert und reflektiert sie ua. gemeinsam mit Freundinnen in ihrem Lesekreis.

«Niemals aus Liebe»

Alle zwei Wochen wird in der Schweiz eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Doch wer verbirgt sich hinter dem obskuren Begriff «Täter»? Und mit welchen Präventionsmitteln tritt die Schweiz Femiziden entgegen? Nach ihrem ersten gemeinsamen Buch «Hast du Nein gesagt? Vom Umgang mit sexualisierter Gewalt» untersuchen Miriam Suter und Natalia Widla in «Niemals aus Liebe» (Limmat Verlag 2024) die Ursachen von Männergewalt an Frauen. In Gesprächen mit Fachpersonen aus Justiz, Politik und Psychologie ordnen sie bestehende Massnahmen kritisch ein und erklären, was noch getan werden muss.

© Paula Troxler

Wir sind Teil von KulturPLUS1. Wenn du eine unterstützende Begleitung für eine Lesung suchst, melde dich bis eine Woche vorher und reserviere dir eine PLUS1 Eintrittskarte (+41763615973 | info@sofalesungen.ch). Zur Karte vermitteln wir dir eine:n Kulturbegleiter:in als Assistenzperson. 

In Kooperation mit dem Literaturhaus Basel.

In Kooperation mit der Aktionswoche «Halt Gewalt».

Alle Sofalesungen

Sofa-Sommer-Sause mit Wasser

Sa 30.08.2025, 20:00 Uhr
Basel
Tim Altermatt
«Mimikry»
So 21.09.2025, 17:00 Uhr
Basel
Alexandra Todorka Doza
«Die Wörter bei uns Daheim»
So 19.10.2025, 17:00 Uhr
Basel
Joanna Yulia Kluge
«David Pablo»
So 16.11.2025, 17:00 Uhr
Basel
Nora Osagiobare
«Daily Soap»
So 31.08.2025, 17:00 Uhr
Speicher
Clara Heinrich
«Pusztagold»
So 26.10.2025, 17:00 Uhr
Zürich
Iris Keller
«Walwerdung»
So 26.10.2025, 17:00 Uhr
Zürich
Thierry Raboud
«Schieflage»
So 26.10.2025, 17:00 Uhr
Zürich