Sofalesungen

Verein Sofalesungen

Der Verein


Seit 2014 Mariann Bühler mit dem Literaturhaus Basel die Sofalesungen  aus der Taufe hob, öffnen sie private Türen für überraschende Begegnungen mit neuen literarischen Stimmen. Um das erfolgreiche Format nachhaltig in der Schweizer Literaturlandschaft zu verankern, wurde im Februar 2018 in Basel der Verein Sofalesungen gegründet. Dieser führt eine Geschäftsstelle und organisiert eigenständig oder in Kooperation mit Veranstalter:innen aus der ganzen Schweiz öffentliche Lesungen in Räumlichkeiten privater Gastgeber:innen. Mittlerweile finden jährlich über 60 Sofalesungen in der deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Schweiz statt.


Debüt-Autor:innen erhalten so häufig erste professionelle Auftrittsmöglickeiten und begeistern neue Publikumskreise für Literatur und den ungezwungenen Austausch darüber. Auch deshalb würdigte der A*dS, der Verband der Autorinnen und Autoren der Schweiz, 2019 die Sofalesungen mit der «plume de paon»,da die Lesungen «jungen Schreibenden den Eintritt in die literarische Welt auf sorgfältige, aber auch innovative Art ermöglicht» und «deutsch- und französischsprachige Türen für neue literarische Stimmen öffnet».

 
Der Verein freut sich 2025 besonders, dass ihm erneut eine grosse Ehrung zuteil wird. Das Projekt erhält den Spezialpreis Vermittlung vom Bundesamt für Kultur. "Sofalesungen sind engagierte und nachhaltige Arbeit am Schnittpunkt von Kunst und Alltag. Gut vernetzt mit anderen Literaturinitiativen sorgt der Verein auch für den Austausch über Sprach- und Landesgrenzen hinaus. Im Rahmen eines sorgfältig kuratierten mehrsprachigen Programms, das sich durch Vielfalt der Genres - Prosa, Lyrik, Spoken Word - und Niederschwelligkeit auszeichnet, wird die Lesekultur in der Gesellschaft gestärkt."

DER VORSTAND


Lea Hofmann, Historikerin und Kulturvermittlerin, Luzern (Präsidentin)

STEPHAN BADER, Journalist, Co-Leiter Internationales Literaturfestival Leukerbad, Berlin (Vize-Präsident)

CHRISTIAN ZYSSET, Finanzexperte, Oberwil

MARTINA KELLER, Literaturvermittlerin, Winterthur

SIMON GASS, Anwalt, Basel

DIE GESCHÄFTSstelle


FREDERIK SKORZINSKI 

frederik.skorzinski@sofalesungen.ch

Sina Aebischer 

info@sofalesungen.ch

Der Fachbeirat


Mariann Bühler, Kulturmanagerin, Literaturvermittlerin und Initiantin des Projekts (2014 - 2019), Basel

Sabine Kubli, lic. phil., ehem. Leiterin Gleichstellung BL und Kulturvermittlerin, Gründungsmitglied und erste Präsidentin (2018 - 2023), Basel

SAMANTHA LOTTENBACH, MA Sociology, Leiterin Departementsdienste HSLU Soziale Arbeit, Gründungsmitglied und ehemalige Vorständin (2018 - 2022), Luzern

CAMILLE LUSCHER, Übersetzerin und Literaturvermittlerin, Genf

FABIENNE STERKI, MLaw, Juristin, Gründungsmitglied und ehemalige Vorständin (2018 - 2022), Basel

LEITBILD DES VEREINS SOFALESUNGEN


Vision 
Sofalesungen öffnen Türen für überraschende Begegnungen mit neuen literarischen Stimmen – im ganzen Land.


Mission 
Mit Sofalesungen Literatur da erleben, wo man sich zu Hause fühlt.


Erleben 

Literatur gemeinsam erleben und geniessen – ungezwungen und auf Augenhöhe.
Sofalesungen erfinden sich immer wieder neu und sprengen Grenzen – zwischen Genres, Sprachen, Generationen, zwischen öffentlich und privat. 


Entdecken 

Sofalesungen präsentieren neue Stimmen der Literatur – in Prosa, in Lyrik und in Spoken Word.
Literatur kennenlernen – über regionale und sprachliche Grenzen hinweg.
Literaturvermittlung geht neue Wege – in Wohnungen, Ateliers und Hinterhöfen. 


Teilhaben und Vernetzen

Gastgeber:innen werden zu Literaturvermittler:innen – für Freunde, Bekannte und Unbekannte.
Sofalesungen begeistern neue Publika für Literatur – während der Lesung und darüber hinaus.
Sofalesungen ermöglichen den Austausch und die Vernetzung – zwischen Publikum, Kulturschaffenden und Institutionen.


Fördern 

Sofalesungen bieten den Autor:innen eine Bühne – für sich und ihre Werke. 
Sofalesungen bringen Moderator:innen weiter – sie sammeln Erfahrungen, festigen Fähigkeiten, probieren Neues aus. 

 

Die Statuten und das Leitbild zum Download

Statuten herunterladen

Leitbild herunterladen

SOFALESUNGEN UNTERSTÜTZEN


Der Verein Sofalesungen ist steuerbefreit und lässt sich vielseitig unterstützen. Ob als Mitglied oder als Gönner:in, wir freuen uns über jeden noch so kleinen Beitrag. Wendet euch bei Interesse sehr gerne an info@sofalesungen.ch.


Kontoverbindung:
Kontoinhaber: Verein Sofalesungen
IBAN: CH21 0900 0000 8918 9595 0
Konto-Nr. 89-189595-0
BIC: POFICHBEXXX


Der Verein Sofalesungen ist steuerbefreit.